Vonovia hat im oberbayrischen Garmisch-Partenkirchen mit der seriellen Modernisierung von 74 Wohnungen begonnen, wie das Wohnungsunternehmen in einer Pressemitteilung verkündet. Die 13 Gebäude mit Baujahr 1975 zählten bisher zu den Energieeffizienzklassen F bis G – nach der Modernisierung würden alle in die Klasse A aufrücken.
Bei der Erneuerung der Gebäudehüllen setze Vonovia auf vorgefertigte, gedämmte Fassadenmodule aus Holz. Diese würden vor Ort wie maßgefertigte Anzüge an die Hauswände gesetzt, so die Mitteilung weiter.
Durch die serielle Vorfertigung könnten die Bauarbeiten, die im Quartier anfallen, wesentlich schneller abgeschlossen werden als bei herkömmlichen Modernisierungen. Dreifachverglaste Fenster und neue Türen würden ebenfalls mitinstalliert. Die Fenster verfügten über eine integrierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung. Das spare Energie. Integrierte Rollläden sowie eine Sonnenschutzverglasung ergänzten die Maßnahmen für ein angenehmes Raumklima. Auf dem Dach werde eine Photovoltaik-Anlage montiert, die künftig grünen Strom erzeugen werde.
Die Arbeiten an drei von fünf Bauabschnitten, die jeweils rund 930 m² Wohnfläche umfassen, seien bereits weit fortgeschritten. Die Montage der vorgefertigten Elemente erfolge je Bauabschnitt innerhalb von nur zwei Tagen. Die Elemente für die Gebäudehülle werden vom Allgäuer Unternehmen Baufritz in Holztafelbau vorgefertigt und installiert, so die Mitteilung.
Quelle: Vonovia SE
