In der Hansestadt Stralsund entsteht ein neues Hortgebäude für die Juri-Gagarin-Grundschule. Umgesetzt wird das Projekt, das in Holzmodulbauweise erstellt wird, von MOD21.
Das zweigeschossige Holzmodulgebäude wird eine Bruttogeschossfläche von 1.870 Quadratmetern umfassen. Die Bauarbeiten begannen im Mai 2024 und werden voraussichtlich im November 2024 abgeschlossen sein. Die Vorproduktion der 52 Module im Werk erfolgte innerhalb von acht Wochen. Anschließend werden sie in nur fünf Tagen vor Ort montiert. Weitere Ausbauarbeiten werden voraussichtlich 22 Wochen in Anspruch nehmen.
Das Hortgebäude wird zur Betreuung von rund 180 Kindern konzipiert und beinhaltet Spielgruppenräume, Küche, Garderoben, WCs, Haustechnikräume sowie Lounge- und Hausaufgabenräume. Auf jedem Geschoss sind zwei Jahrgänge untergebracht. Die Erschließung erfolgt mittig im Gebäude, sodass immer zwei Jahrgänge in beiden Geschossen eigenständige Cluster bilden. Die Haupterschließung erfolgt über ein breites Treppenhaus und einen Aufzug. Ein besonderes Merkmal des Baus ist die Holzmodulbauweise, die eine signifikante CO2-Ersparnis von 102 Prozent im Vergleich zur konventionellen Bauweise ermöglicht. Dadurch konnte der ökologische Fußabdruck des Baus erheblich reduziert werden.

Florian Ruf, Projektleiter bei MOD21, zur Bedeutung des Projekts: „Die Umsetzung des Hortgebäudes in Stralsund ist ein Vorzeigeprojekt für die Leistungsfähigkeit der Holzmodulbauweise. Wir haben nicht nur eine moderne und nachhaltige Lösung geschaffen, sondern konnten auch die Bauzeit erheblich verkürzen. Dieses Projekt zeigt, wie wir durch modulare Bauweisen schnell und ressourcenschonend hochwertige Bildungsgebäude errichten werden können.“