Die Deutsche Reihenhaus AG habe drei projektierte Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 59 geförderten Wohnungen an die landeseigene WohnRaum Niedersachsen GmbH verkauft, so heißt es in einer Pressemitteilung. Deren geplante Gesamtwohnfläche auf dem ehemaligen Vorwerk-Gelände in Gehrden betrage 3.150 Quadratmeter.
Der Baubeginn der Mehrfamilienhäuser erfolge in der ersten Jahreshälfte 2026. Bereits im Bau seien 160 Reihenhäuser. Zudem entstünden derzeit auf dem Gelände eine Kita, die von der Stadt Gehrden errichtet werde. Spätestens Ende 2028 sei mit der Fertigstellung des Geschosswohnungsbaus dann auch die Entwicklung des gesamten Quartiers abgeschlossen. Die Gesamtwohnfläche werde 24.825 Quadratmeter betragen.
Für die seit 16 Monaten operativ tätige landeseigene Wohnungsgesellschaft sei dies bereits der vierte Ankauf eines Projektes. Damit hätte die Gesellschaft die ersten 260 Wohnungen für ihren künftigen Bestand auf den Weg gebracht, die Quote der geförderten Wohnungen liege bei 85 Prozent, so die Deutsche Reihenhaus AG. Bei fast allen Projekten entstünden im Zusammenhang mit den Investitionen der landeseigenen Wohnungsgesellschaft gleichzeitig weitere Miet- oder auch Eigentumswohnungen.
Mit dem Quartier „Altes Vorwerk-Gelände“ entstünden in Gehrden Wohnraum für jeden Bedarf mit guter Infrastruktur im direkten Umfeld. Angeboten würden diverse Wohnformen, vom Eigentum bis zur Miete, in unterschiedlichen Haus- und Wohnungsgrößen. Stand heute seien bereits 122 der 160 Reihenhäuser verkauft, 66 davon an einen institutionellen Investor, der die Häuser in die Vermietung gegeben habe.
Quellen: Deutsche Reihenhaus AG
