Capital Bay und Projekte Partner gründen ein Vertriebs-Joint-Venture, um Micro-Living-Konzepte in Modulbauweise zu vermarkten.
Die Capital Bay Group hat gemeinsam mit dem Immobilienvermarktungsspezialisten PP Projekte Partner ein Joint Venture für den Immobilienvertrieb gegründet. Die Gesellschafter und vorherigen Gründer der DI Deutschland.Immobilien AG, die 2019 75,1 Prozent an die MLP Gruppe verkauft haben, haben nun mit der Gründung der Capital Bay Sales GmbH eine Plattform geschaffen für den Einzelvertrieb von nachhaltigen Micro-Living-Produkten. Sie werden von Capital Bay in Kooperation mit seinem strategischen Partner Daiwa House Modular Europe realisiert. Zielgruppe sind private und semiprofessionelle Investoren.
Private Investoren sind die Zielgruppe
„Gemeinsam mit Daiwa House Modular Europe errichten wir nachhaltige, zirkuläre Wohnkonzepte in Modulbauweise. Mit PP Projekte Partner haben wir einen starken Partner an unserer Seite, mit dem wir unsere Wohnprodukte und gewerblichen Wohnprodukte von nun an auch privaten Investoren anbieten können“, sagt George Salden, CEO von Capital Bay. „Durch die kleinteilige Veräußerung von Immobilien im Teileigentum und die digitale Tokenisierung werden eine breitere Investorenbasis angesprochen und zusätzliche Finanzierungsoptionen für Projekte geschaffen.“
Erstes Portfolio mit 200 Apartments in Magdeburg
Ein initiales Vertriebsportfolio besteht aus rund 200 Serviced-Apartments der Betreibermarke Stayurban, die Teil eines Neubauquartiers in innerstädtischer Kernlage in Magdeburg sind, um der stark wachsenden Nachfrage durch die Intel-Ansiedlung gerecht zu werden. In mehreren Bauabschnitten realisieren Capital Bay und Daiwa House Modular Europe insgesamt 36.000 Quadratmeter Mietfläche mit verschiedenen Wohnformen für Jung und Alt sowie diverse gewerbliche Nutzungen. Die Neubauten werden größtenteils in modularer Bauweise errichtet und mit einem innovativen Heiz-, Kühl- und Lüftungssystem ausgestattet, um KfW 40NH konform zu sein und DGNB Platin Standard zu erreichen.