Eine Gruppe von Menschen führt einen symbolischen Spatenstich auf einer Baustelle durch, um den Beginn eines Bauprojekts zu markieren.
V.l.n.r.: Robert Lange (BUWOG), Robert Stellmach und Manuela Gebhart (Vonovia), OB Stefan Bosse, Tobias Waltl (WMM Modulbau). (Quelle: PR)

Modulbau 2025-09-23T11:05:08.546Z Neubau von 60 Wohnungen in Modulbauweise in Kaufbeuren

Kaufbeuren wachse und brauche dringend neuen Wohnraum, heißt es in einer Pressemitteilung der BUWOG Bauträger GmbH. Aufgrund einer schnellen und kostengünstigen Bauweise entstünden in der Marktoberdorfer Straße nun 60 neue Wohnungen, verkündet die BUWOG.

Mit dem symbolischen Spatenstich zusammen mit Oberbürgermeister Stefan Bosse wurde in der Marktoberdorfer Straße die Baustelle eröffnet, so die Mitteilung weiter. Auf einer Freifläche zwischen bestehenden Wohngebäuden würden vier Mehrfamilienhäuser mit 60 neuen Mietwohnungen ergänzt. Unter Leitung der BUWOG und aufgrund einer neuartigen Ziegel-Modulbauweise der in Mindelheim ansässigen Firma WMM Modulbau GmbH verkürzten sich hierbei die Bauzeiten: Nach rund 6 Monaten Bauzeit könnten die Wohnungen bereits ab voraussichtlich März 2026 in die Vermietung starten.

Das Neubauvorhaben im Effizienzhausstandard sei der Auftakt für die sich anschließende Quartiersentwicklung ,,Am Flugfeld‘‘. Voraussichtlich ab Mitte 2026 solle dann das Bestandsquartier in der Marktoberdorfer Straße – zwischen Apfeltranger Straße und Sportplatz – aufgewertet werden. Hierfür sei geplant, die Bestandsgebäude umfassend zu modernisieren und gegebenenfalls auch Dachgeschossbereiche für weitere neue Wohnungen auszubauen, heißt es abschließend in der Meldung.

Quelle: BUWOG Bauträger GmbH, WMM Modulbau GmbH, Vonovia SE

zuletzt editiert am 23. September 2025